Gerätebau Hempel - HELI — Signet HELIRADIO, entstanden 1960 Gerätebau Hempel „HELIRADIO“ war ein Hersteller von Radiogeräten in der DDR. Firmensitz von HELI war Limbach Oberfrohna, was auch im Firmennamen reflektiert wird: HEmpel LImbach RADIO. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gerätebau Hempel „HELIRADIO“ — Signet HELIRADIO, entstanden 1960 Gerätebau Hempel „HELIRADIO“ war ein Hersteller von Radiogeräten in der DDR. Firmensitz von HELI war Limbach Oberfrohna, was auch im Firmennamen reflektiert wird: HEmpel LImbach RADIO. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
HELIRADIO - Gerätebau Hempel KG Limbach-Oberfrohna — Signet HELIRADIO, entstanden 1960 Gerätebau Hempel „HELIRADIO“ war ein Hersteller von Radiogeräten in der DDR. Firmensitz von HELI war Limbach Oberfrohna, was auch im Firmennamen reflektiert wird: HEmpel LImbach RADIO. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Heli Gerätebau Hempel — Signet HELIRADIO, entstanden 1960 Gerätebau Hempel „HELIRADIO“ war ein Hersteller von Radiogeräten in der DDR. Firmensitz von HELI war Limbach Oberfrohna, was auch im Firmennamen reflektiert wird: HEmpel LImbach RADIO. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrompreissystem — Das Bahnstrompreissystem (BPS) ist das Entgeltsystem von DB Energie für Bahnstrom. Inhaltsverzeichnis 1 Entgeltsystematik 1.1 Rabatte 2 Geschichte 3 Kritik … Deutsch Wikipedia
HELIRADIO — Gerätebau Hempel KG Rechtsform KG Gründung 1. April 1950 Auflösung 30. Juli 1993 … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher — Box; Brüllwürfel (umgangssprachlich); Klanggeber; Lautsprecherbox * * * Laut|spre|cher [ lau̮tʃprɛçɐ], der; s, : elektrisches Gerät, das Töne [verstärkt] wiedergibt: der Vortrag wurde mit Lautsprechern übertragen; eine neue Meldung kam über den… … Universal-Lexikon